Springe zum Hauptteil

Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

360
361
362
364

Adresse: Ambulanzen
Osianderstr. 2-8
72076 Tübingen


frontend.sr-only_#{element.icon}: Stationärer Bereich Schnarrenbergstr. 95 72076 Tübingen
(BG-Unfallklinik)


Informationen für Patienten

Medizinische Kompetenz und Service sind uns ein Anliegen. An zwei Standorten möchten wir Sie bestmöglich in unserer Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Tübingen betreuen.

Ambulanzen/ambulante Operationen

Für Ihren ambulanten Besuch sowie für ambulante Operationen finden Sie uns im:

Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Osianderstr. 2-8
72076 Tübingen

07071 29-85150

Anfahrt

Sprechstunden Ambulantes Operieren

Stationärer Bereich

Der stationäre Bereich befindet sich in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik:

Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik (BG)
Schnarrenbergstraße 95
72076 Tübingen

07071 606-0

Anfahrt 

Stationärer Bereich

Unsere Sprechstunden

Wir beraten Sie gern individuell und kompetent im Rahmen unserer spezialisierten Sprechstunden. Hier haben Sie die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen, sich umfassend von Experten informieren zu lassen und das richtige Therapiekonzept für Sie oder Ihre Angehörigen zu finden.

Allgemeine Sprechstunde

Montag bis Freitag
8 bis 16.30 Uhr

Terminabsprache
07071 29-85150

Privatsprechstunde

Termine in der Privatsprechstunde von Prof. Dr. Dr. S. Reinert vereinbaren Sie bitte individuell unter

07071 29-83479

Für eine bestmögliche Beratung bringen Sie bitte zu Ihrem Termin alle wichtigen medizinischen Vorunterlagen (Arztberichte zu Vorerkrankungen, Medikamentenliste, Vorsorgevollmachten usw.) mit. Dies erspart Ihnen und uns unnötige Verzögerungen. Wir sind sehr bemüht, Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten, bitten aber um Verständnis, wenn diese nicht immer vermeidbar sind (z.B. Notfälle). Wir möchten jedem Patienten die Zeit widmen, die eine sorgfältige Beratung und Behandlung braucht. Um einen reibungslosen Ablauf und kurze Wartezeiten gewährleisten zu können, bitten wir Sie unbedingt um vorherige Terminabsprache.

Spezialsprechstunden

Präprothetische Chirurgie / Implantologie

individuell nach Vereinbarung

07071 29-85150 

Mundschleimhaut-erkrankungen

individuell nach Vereinbarung

07071 29-85150 

Vaskuläre Anomalien

Montags
von 15 bis 17 Uhr

07071 29-83479

Traumatologie

Mittwochs
von 9 bis 15.30 Uhr

07071 29-85150 

Mehr erfahren

Tumoren

Donnerstags
von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr

07071 29-85150 

Mehr erfahren

Lippen-Kiefer-Gaumenspalten-LKG

Mittwochs
von 9 bis 15 Uhr

07071 29-83479

Mehr erfahren

Dysgnathie / Kieferorthopädische Chirurgie

Freitags
von 9 bis 14 Uhr

07071 29-85150 

Mehr erfahren

Bisphosphonatpatienten

Dienstags
von 9 bis 15.30 Uhr

07071 29-85150 

Mehr erfahren

Helmsprechstunde für lagebedingte Schädeldeformationen

Dienstags
von 9 bis 14 Uhr

07071 29-85150 

Mehr erfahren

Epithetik

Mittwochs
von 8 bis 12 Uhr

07071 29-85150 

Mehr erfahren

Botox

Mittwochs
von 8 bis 12 Uhr

07071 29-85150 

Ambulantes Operieren

Viele operative Eingriffe unseres Fachgebietes können, sofern der Umfang und die Begleitumstände es erlauben, auch ambulant durchgeführt werden. Dabei führen wir nicht nur Eingriffe unter lokaler Betäubung durch, sondern bieten auch Sedierung und ambulante Vollnarkosen an. Hierbei werden wir durch ein Team aus Anästhesisten und spezialisierten Pflegekräften unterstützt. Wir beraten Sie gern über das für Sie geeignete Verfahren.

Je nach Indikation und Alter werden die Kosten für eine Vollnarkose von den Krankenkassen übernommen oder müssen selbst bezahlt werden. Sollten Gründe vorliegen, die eine regulär lokalanästhetische Behandlung nur unter Vollnarkose ermöglichen (z.B. ausgeprägte Zahnarztphobie) wird hierfür ein entsprechendes fachärztliches Attest (Psychiater) benötigt, um eine Kostenübernahme für die Narkose bei den Krankenkassen beantragen zu können.

Generell sollten Sie zur Operation möglichst in Begleitung kommen damit im Anschluss der Heimweg und die Nachbetreuung zu Hause gesichert sind. Dies gilt insbesondere für ambulante Vollnarkosen. Selbstverständlich werden Sie von uns individuell über die nötigen Verhaltensmaßnahmen nach dem Eingriff umfassend aufgeklärt. Die Nachbetreuung und Kontrollen finden entweder in unserer Klinik oder heimatnah bei Ihrem Arzt / Zahnarzt statt.

Den genauen Ablauf sowie alle weiteren wichtigen Details für Ihre konkrete Situation erläutern wir Ihnen ausführlich im Rahmen der vorbereitenden Beratung und Untersuchung bei uns.

Zertifikate und Verbände

Springe zum Hauptteil
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen