Springe zum Hauptteil

201
202
200
203
204

Adresse: Calwerstraße 14
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-82311


Faxnummer: 07071 29-4141


Schmerzen bei Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen

Bei chronischen Schmerzen kommt es häufig zur Entwicklung einer psychischen Begleitproblematik, z.B. in Form von Depression, Angst, Suizidgedanken, Suchtentwicklung. Andererseits können bei psychischen Störungen (z.B. bei Depression, Angsterkrankung, Schizophrenie, Belastungssituation) chronische Schmerzen auch als Bestandteil der Symptomatik auftreten, ohne dass eine eindeutige körperliche Ursache der Schmerzen identifiziert werden kann.

Zur Abklärung einer Schmerzsymptomatik bei zusätzlicher psychiatrischer Symptomatik bieten wir eine umfassende psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik in unserer Spezialsprechstunde an.

Kontakt

Sekretariat, Anmeldung und Terminvergabe:

07071 29-82302

psychiatrische-hochschulambulanz@med.uni-tuebingen.de


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Sprechzeiten nach Vereinbarung


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Osianderstraße 24


Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen