Springe zum Hauptteil

201
202
200
203
204

Adresse: Calwerstraße 14
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-82311


Faxnummer: 07071 29-4141


Cannabissprechstunde

Die Cannabis-Sprechstunde richtet sich an Menschen mit problematischem Konsum, Missbrauch oder Abhängigkeit von Cannabioiden.

Angebot

  • Diagnostik inkl. körperlicher und laborchemischer Abklärung
  • Informationen über die Substanz, Wirkungen, Abhängigkeitskriterien
  • Einordnung und Analyse des individuellen Konsums
  • Beratung bei cannabisbezogenen Problemen
  • Motivation zu Konsumänderung oder Abstinenz
  • Durchführung und Vermittlung geeigneter Therapiemöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Teilnahme an wissenschaftlichen Untersuchungen

Kontakt

Anmeldung/ Ambulanzensekretariat

07071 29-82313


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Sprechzeiten nach Vereinbarung


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Calwerstr. 14


Therapieprogramm für Cannabisstörungen

Therapieprogramm für Cannabisstörungen

Ambulante Gruppentherapie bei Cannabisabhängigkeit (10 Gruppensitzungen a 90 min. einmal wöchentlich) in Anlehnung an das CANDIS Programm, ein modulares, kognitiv-behaviorales Therapieprogramm für Cannabisstörungen. Folgende Inhalte werden in der Therapie behandelt:

  • Diagnostik der Hintergründe des Cannabiskonsums
  • ambulante Entzugsbehandlung
  • Umgang mit psychischen und sozialen Problemen im Zusammenhang mit dem Cannabiskonsum
  • Stabilisierung der Cannabisabstinenz

Kontakt

Sekretariat und Anmeldung

07071 29-82313 

Sylwia.Mleczko@med.uni-tuebingen.de


Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen