Die Arbeitsgruppe Neurotechnology and Computational Psychiatry untersucht den Zusammenhang von psychischer Gesundheit mit Gehirnstruktur und –funktion, sowie zugrundeliegender Genetik. Durch Betrachtung von Veränderungen über die Lebensspanne in großen Datensätzen werden Modelle gebildet, die es ermöglichen sollen Anzeichen psychischer Erkrankungen auf Individualebene frühzeitig zu erkennen und Vorhersagen über deren Verlauf zu treffen. Zudem versuchen wir durch die integrative Analyse multimodaler Daten zu einem besseren Verständnis der biologischen Prozesse zu gelangen, die psychischen Erkrankungen zugrunde liegen.
Neurotechnology and Computational Psychiatry
Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2025

Stern: Deutschlands Ausgezeichnete Arbeitgeber Pflege 24/25

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst