• Home
  • Das Klinikum
    • Auf dieser Seite
      • Alle Einrichtungen von A bis Z
      • Mehr über das Klinikum
      • Leitung und Verwaltung
      • Daten und Fakten
      • Wir in den Medien
      • Pressemeldungen
      Weitere Themen
      • Bauprojekte
      • Leitbild
      • Qualität
      • Ernährung am Klinikum
      • Pflege am Klinikum
      • Nachhaltigkeit am Klinikum
      • Datenschutz am Klinikum
  • Patienten & Besucher
    • Auf dieser Seite
      • Behandlung und Aufenthalt
      • Orientierung vor Ort
      • Klinik-Finder
      • Magazin PULS
      • Expertentipps
      • Social News Feed
      • Klinische Studien
      Weitere Themen
      • Sozialberatung und Pflegeüberleitung
      • Behandlungskosten und Wahlleistungen
      • Aufklärung und Einwilligung
      • Kunst und Kultur
      • Selbsthilfegruppen
      • Rauchfreies Klinikum
  • Medizinische Fakultät
    • Auf dieser Seite
      • Forschung
      • Studium und Lehre
      • Karrieremöglichkeiten an der MFT
      Weitere Themen
      • Leitung und Verwaltung der Medizinischen Fakultät
  • Karriere
    • Auf dieser Seite
      • Offene Stellen
      • Bewerbung und Ihr Einstieg
      • Ihre Karrierewege
      • Fortbildungen
      • Klinikum und Medizinische Fakultät als Arbeitgeber
      Weitere Themen
      • Ausbildungsberufe
      • Internationale Pflegekräfte
      • Praktikum - FSJ - HIWI
  • Kontakt
    • Auf dieser Seite
      • Kontaktaufnahme am Klinikum
      • Anfahrt
      • Kontakt für Ärzte, Ärztinnen und medizinisches Personal
      • Kontakt für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Spendeninteressierte
      • Alle Einrichtungen von A bis Z
      • Leitung und Verwaltung
      • Medienkontakt und Newsletter
      Weitere Themen
      • Spenden und Sponsoring
      • Meinungsecho
  • Deutsch
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo des Universitätsklinikums Tübingen
Springe zum Hauptteil
  • Das Klinikum
    Auf dieser Seite
    • Alle Einrichtungen von A bis Z
    • Mehr über das Klinikum
    • Leitung und Verwaltung
    • Daten und Fakten
    • Wir in den Medien
    • Pressemeldungen
    Weitere Themen
    • Bauprojekte
    • Leitbild
    • Qualität
    • Ernährung am Klinikum
    • Pflege am Klinikum
    • Nachhaltigkeit am Klinikum
    • Datenschutz am Klinikum
  • Patienten & Besucher
    Auf dieser Seite
    • Behandlung und Aufenthalt
    • Orientierung vor Ort
    • Klinik-Finder
    • Magazin PULS
    • Expertentipps
    • Social News Feed
    • Klinische Studien
    Weitere Themen
    • Sozialberatung und Pflegeüberleitung
    • Behandlungskosten und Wahlleistungen
    • Aufklärung und Einwilligung
    • Kunst und Kultur
    • Selbsthilfegruppen
    • Rauchfreies Klinikum
  • Medizinische Fakultät
    Auf dieser Seite
    • Forschung
    • Studium und Lehre
    • Karrieremöglichkeiten an der MFT
    Weitere Themen
    • Leitung und Verwaltung der Medizinischen Fakultät
  • Karriere
    Auf dieser Seite
    • Offene Stellen
    • Bewerbung und Ihr Einstieg
    • Ihre Karrierewege
    • Fortbildungen
    • Klinikum und Medizinische Fakultät als Arbeitgeber
    Weitere Themen
    • Ausbildungsberufe
    • Internationale Pflegekräfte
    • Praktikum - FSJ - HIWI
  • Kontakt
    Auf dieser Seite
    • Kontaktaufnahme am Klinikum
    • Anfahrt
    • Kontakt für Ärzte, Ärztinnen und medizinisches Personal
    • Kontakt für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Spendeninteressierte
    • Alle Einrichtungen von A bis Z
    • Leitung und Verwaltung
    • Medienkontakt und Newsletter
    Weitere Themen
    • Spenden und Sponsoring
    • Meinungsecho
Internationale Patienten
Presse
Logo

iFIT Cluster of Excellence Newsletter Vol. II

rocket

Dear members,

 

With our second Email Newsletter, we want to keep you up to date with all new information surrounding our “Image-Guided and Functionally Instructed Tumor Therapies” Cluster of Excellence.

 

If you have any comments or feedback feel free to get in touch with us: ifitoffice@med.uni-tuebingen.de

 

With best regards,

 

iFIT Office Team

 

News

 

iFIT News

Prof. Dr. Hans-Georg Rammensee honored for lifetime achievement

Learn more

iFIT News

iFIT PhD Training Program

Learn more

iFIT News

Girls'Day 2023

Learn more

iFIT News

Prof. Dr. Hans-Georg Rammensee official member of the Leopoldina

Learn more

iFIT News

ESMI Podcast with Prof. Dr. Bernd Pichler

Learn more

iFIT News

New cancer treatments: Fighting inside the body

Learn more

iFIT News

1st International iFIT Conference 2023

Learn more

iFIT News

Student Internship at iFIT

Learn more

iFIT News

Ask a Scientist - World Cancer Day 2023

Learn more

iFIT News

Tübingen becomes main site of the NCT-SouthWest

Learn more

iFIT News

Prof. Dr. Cécile Gouttefangeas receives Apl. professorship

Learn more

iFIT News

Prof. Dr. Juliane Walz involved in DKTK Joint Funding (PreVision)

Learn more

iFIT News

Prof. Dr. Ulrich Lauer receives DFG Funding for Multimodal therapy approaches for NUT carcinoma project

Learn more
 

Get to know...

 

Area A

Dr. Liudmila Andreeva

Learn more

Area B

Prof. Dr. Helmut Salih

Learn more

Area C

Prof. Dr. Fritz Schick

Learn more
 

Upcoming Events

Seminar Series

iFIT Seminar Series with Dr. Stefani Spranger

5th of June 2023 at 12:00pm (CEST)

CRONA HS 210, Hoppe-Seyler-Straße 3

Learn more

Seminar Series

iFIT Seminar Series with Dr. Anna Obenauf

26th of June 2023 at 12:30pm

Med. Klinik, großer Hörsaal, Otfried-Müller-Str. 10

Learn more

Lunch & Learn Session

iFIT Lunch & Learn Session with Dr. Christian Schmees

17th of July 2023 at 12:00pm

CRONA HS 210, Hoppe-Seyler-Straße 3

Learn more

Seminar Series

iFIT Seminar Series with Dr. Kerstin Haase

2nd of August 2023 at 02:00pm

CRONA HS 210,  Hoppe-Seyler-Straße 3

Learn more

Workshop

Presentation rhetoric "Appear credible, confident and convincing".

14th -15th of September 2023 from 09:30am - 04:00pm

iFIT Conference Room, Röntgenweg 11

Learn more
 

Selected Publications

A 12-gene pharmacogenetic panel to prevent adverse drug reactions: an open-label, multicentre, controlled, cluster-randomised crossover implementation study

Swen J, […], Schwab M "A 12-gene pharmacogenetic panel to prevent adverse drug reactions: an open-label, multicentre, controlled, cluster-randomised crossover implementation study." Lancet 2023 Feb 4;401(10374):347-356. 10.1016/S0140-6736(22)01841-4 IF: 202.7

 

MYC determines lineage commitment in KRAS-driven primary liver cancer development

D' Artista L, […], Dauch D, […] Zender L “MYC determines lineage commitment in KRAS-driven primary liver cancer development.” J Hepatol. 2023 Mar 9;S0168-8278(23)00175-7

10.1016/j.jhep.2023.02.039 IF: 30

 

Advances in PET imaging of cancer

Schwenck, J., Sonanini, D., Cotton, J.M. et al. Advances in PET imaging of cancer. Nat Rev Cancer (2023). https://doi.org/10.1038/s41568-023-00576-4 IF: 69.8

 

Anti-GD2 Antibody Dinutuximab Beta and Low-Dose Interleukin 2 After Haploidentical Stem-Cell Transplantation in Patients With Relapsed Neuroblastoma: A Multicenter, Phase I/II Trial

Flaadt T,[…], Seitz C, […], Lang P “Anti-GD2 Antibody Dinutuximab Beta and Low-Dose Interleukin 2 After Haploidentical Stem-Cell Transplantation in Patients With Relapsed Neuroblastoma: A Multicenter, Phase I/II Trial." Journal of Clinical Oncology 2023 Feb 10.1200/JCO.22.01630 IF: 50.7

 

Viral T-cell epitopes - Identification, characterization and clinical application

Schroeder S, Nelde A, Walz JS “Viral T-cell epitopes - Identification, characterization and clinical application." Semin Immunol. 2023 Mar;66:101725. 10.1016/j.smim.2023.101725 IF: 30.6

 

First-in-Humans PET/MRI of In Vivo GD2 Expression in Osteosarcoma

Trautwein N, Reischl G, [...], Pichler B, la Fougére C, Schwenck J “First-in-Humans PET/MRI of In Vivo GD2 Expression in Osteosarcoma." J Nucl Med. 2023 Feb;64(2):337-338. 10.2967/jnumed.122.264626. IF: 11

 

Neurovascular Uncoupling: Multimodal Imaging Delineates the Acute Effects of 3,4-Methylenedioxymethamphetamine

Ionescu T, [...], Reischl G, Pichler B, [...] “Neurovascular Uncoupling: Multimodal Imaging Delineates the Acute Effects of 3,4-Methylenedioxymethamphetamine." J Nucl Med. 2023 Mar;64(3):466-471. 10.2967/jnumed.122.264391. IF: 11

 

Job Offers

PhD student (f/m/d) in Immunotherapy and Molecular Imaging

Department of Preclinical Imaging and Radiopharmacy 

Learn more

PhD student (f/m/d) in Molecular Immune Cell Imaging in Cancer

Department of Preclinical Imaging and Radiopharmacy

Learn more

Follow us on social media

Twitter LinkedInYouTube

 

Legal Notice

 

Cluster of Excellence

“Image-Guided and Functionally Instructed Tumor Therapies” (iFIT)
Röntgenweg 11
72076  Tübingen, Germany

 

Contact:

Public Relations
Steven Pohl

Mail: steven.patrick.pohl@med.uni-tuebingen.de

 

Click here to unsubscribe  

Back to top

Notfall

  • 112 Rettungsdienst
  • 116 117 Notdienst
  • 0761 19240 Vergiftungen
  • Notfälle und Notaufnahmen
  • Notfallpraxen und ärztlicher Bereitschaftsdienst
  • Geburt

Das Klinikum

  • Einrichtungsübersicht
  • Leitung und Verwaltung
  • Presse
  • Daten und Fakten
  • Leitbild
  • Historie
  • Qualität
  • Bauprojekte
  • Spenden
  • Login Intranet
  • Hausordnung

Patienten & Besucher

  • Internationale Patienten
  • Ambulanzen - Terminvereinbarung
  • Stationärer Aufenthalt
  • Besucher und Angehörige
  • Expertentipps Gesundheit
  • Lob und Beschwerden
  • Rechtliches und Behandlungskosten
  • Selbsthilfegruppen

Medizinische Fakultät

  • Dekanat und Fakultätsrat
  • Forschung
  • Studium und Lehre
  • Institute
  • Karriere und Akademische Laufbahn

Social Media


© 2025 Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Tübingen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück