Springe zum Hauptteil

91
29

Bereich Ethik der Medizin

frontend.sr-only_#{element.icon}: Gartenstr. 47, 72074 Tübingen


frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-78016
Sekretariat


Bereich Geschichte der Medizin

frontend.sr-only_#{element.icon}: Goethestr. 6, 72076 Tübingen


frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-72950
Sekretariat


Projekte

Forschung 

Laufende Projekte

"Human Microbiomes and Antibiotic Resistance"

Epistemological, Historical, and Ethical Implications of an Anticipated Paradigm Shift" im Cluster of Excellence 2124 "Controlling Microbes to Fight Infections" (CMFI)

Mehr erfahren

Symptom-Checker Apps auf Basis künstlicher Intelligenz

Eine multiperspektivische Analyse ethischer, rechtlicher und sozialer Implikationen

Mehr erfahren

Ethik in der Katastrophenmedizin (EKAMED)

Das Projekt EKAMED befasst sich mit ethischen Herausforderungen von sanitäts- und betreuungsdienstlichen Einsatzkräften im Kontext katastrophenmedizini- schen Handelns.

Mehr erfahren

Bedrohung und Stabilität der Medizinischen Wissensordnung

Ebola in Westafrika und Bedrohte Ordnungen der Medizin (2013-2016)

Mehr erfahren

Zertifikate und Verbände

Springe zum Hauptteil
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen