Curriculum Internetnutzungsstörunegn
Ziel des Curriculums ist die Vermittlung von theoretischen Grundlagen anhand der derzeitigen wissenschaftlichen Befundlage bzgl. des Störungsbildes. Darüber hinaus soll die differentialdiagnostische Einordnung, die Anwendung von Techniken aus der motivierenden Gesprächsführung sowie verhaltenstherapeutische Basisstrategien im Rahmen der Behandlung von Betroffenen an praxisorientierten Fallbeispielen erarbeitet werden. Durch die Praxisorientierte Ausrichtung des Curriculums sollen Teilnehmer für Ihre Arbeit in Ambulanzen, Beratungsstellen sowie im stationären Bereich konkrete Strategien zur Diagnostik, Motivation und Behandlung von Menschen mit einer Internet- / Computerspielabhängigkeit vermittelt bekommen. Daher richtet sich das Curriculum an ärztliche, psychologisch – psychotherapeutische und sozialpädagogisch ausgerichtete Kollegen in gleicher Weise.