Springe zum Hauptteil

201
202
200
203
204

Adresse: Calwerstraße 14
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-82311


Faxnummer: 07071 29-4141


Station 13

Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (UKPP) bietet ein differenziertes Programm zur Versorgung suchtkranker Menschen an. Auf Station 13 stehen 16 Behandlungsplätze zur Akutbehandlung von Suchtkranken sowie Qualifizierten Entgiftung und Therapiemotivation drogenabhängiger Patienten mit einem individuell abgestimmten Behandlungsprogramm zur Verfügung. Die Behandlungsdauer richtet sich nach Art der Entgiftung und kann bis zu drei Wochen betragen.

Wir arbeiten mit allen wichtigen Einrichtungen der ambulanten und stationären Drogenhilfen zusammen.

Kontakt

Informationsgespräch und Anmeldung

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-82318


Sprechzeiten

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Montag bis Freitag
09.00 - 13.00 Uhr
14.00 - 20.00 Uhr


Therapieangebot

  • Abhängigkeit von illegalen Drogen
  • Mehrfachabhängigkeit (Polytoxikomanie)
  • Umstellung der Substitution mit Ersatzstoffen
  • Teilentgiftungen
  • Entzugs- und Teilentzugsbehandlung
  • Intensive Gruppen- und Einzelgespräche
  • Informationsgruppen
  • Sozialberatung
  • Physio- und Ergotherapie
  • Psychiatrische Untersuchung und Behandlung
  • Gesundheitsinformation
  • Aufbau einer Tagesstruktur

Die Vergabe eines Aufnahmetermins erfolgt ausschließlich nach persönlicher telefonischer Vereinbarung bei erklärter Behandlungsmotivation. Für Anmeldungen, weitere Informationen und eine Beratung steht das Behandlungsteam der Station 13 gerne zur Verfügung.

Die Einweisung durch den Hausarzt oder die Suchtberatungsstelle ist von Vorteil.

Ziele der Therapie

  • Bewusstes Erkennen der Sucht als Krankheit
  • Bearbeitung Suchterhaltender Probleme und Konflikte
  • Förderung der Änderungs- und Behandlungsmotivation
  • Klärung der Nachbetreuung
  • Vermittlung in weiterführende Therapie und Behandlungsangebote
  • Hilfe zur sozialen Integration und Selbsthilfe

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen