Springe zum Hauptteil

Zentrum für öffentliches Gesundheitswesen und Versorgungsforschung Tübingen (ZÖGV)

245

Adresse: Schleichstraße 4/3
72076 Tübingen


frontend.sr-only_#{element.icon}: Osianderstraße 5, 72076 Tübingen
Postadresse


frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-87427


frontend.sr-only_#{element.icon}: zoegv@med.uni-tuebingen.de


Forschung

Ziele des Zentrums für öffentliches Gesundheitswesen und Versorgungsforschung (ZÖGV) liegen in der Konzeption und Durchführung versorgungswissenschaftlicher Forschungsprojekte. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Fragestellungen aus dem Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens. Die Forschungsprojekte fokussieren gleichermaßen auf präventive, kurative und rehabilitative Versorgungsangebote für Bürger oder Patienten, sowie auf Versorgungsstrukturen.

Das ZÖGV hat außerdem zum Ziel, die Aktivitäten im Bereich Versorgungsforschung und öffentliches Gesundheitswesen zu bündeln, sichtbar zu machen und zu vernetzen.

Laufende Projekte

Resilienz*3

Interventionsstudie für gesunde und nachhaltige Lebensbedingungen und Lebensweisen im Kontext von „Resilienten Gemeinden“.

Mehr erfahren

IfSG-CHECK

Wirkungsorientierte Weiterentwicklung des IfSG durch Gesundheitsämter als zuständige Exekutivbehörden.

Mehr erfahren

Infektionsschutz.Neu.Gestalten (I.N.Ge)

Nachhaltiger und qualitätsgesicherter Aufbau von Methodenkompetenz im ÖGD und die Etablierung tragfähiger Kooperationsstrukturen und Arbeitsprozesse zwischen ÖGD und Forschung mit Fokus auf den Infektionsschutz am Beispiel COVID-19.

Mehr erfahren

Prev4Tübingen

Analyse von Datenstrukturen und Prozessen rund um Präventionsaktivitäten sowie der Kommunikation von Gesundheitsförderung und Primärprävention gegenüber Zielgruppen. Ableitung von Handlungsempfehlungen.

Mehr erfahren

Prev4ÖGD

Mapping von existierenden Präventionsaktivitäten im ÖGD, Einflussfaktoren auf die Implementierung identifizieren und Handlungsempfehlungen ableiten.

Mehr erfahren

Sektorenübergreifender Primärversorgungsverbund

­Sektorenübergreifender Primärversorgungsverbund unter besonderer Berücksichtigung der Themenfelder Prävention und Gesundheitsförderung, medizinischer Rehabilitation, Pflege und Digitalisierung – eine praxisbasierte, wissenschaftlich fundierte Konzepterstellung

Mehr erfahren

CovA

Wie beeinflusst die COVID-19-Pandemie Prozesse und Qualität der ambulanten Versorgung und den Rettungsdienst.

Mehr erfahren

Zahnärztinnen, Zahnärzte und zahnmedizinisches Fachpersonal des ÖGD

Explorative Interviewstudie zu den Erfahrungen von Zahnärzten, Zahnärztinnen und zahnmedizinischem Fachpersonal des ÖGD zur Kinder- und Jugendgesundheit in Baden-Württemberg.

Mehr erfahren

Abgeschlossene Projekte

Abgeschlossene Projekte

Impfbereitschaft gegen SARS-CoV-2

­Befragung zur Impfbereitschaft gegen SARS-CoV-2 sowie Identifikation förderlicher und hinderlicher Faktoren gegen Covid-19 Impfung

Mehr erfahren

Studie zu Post-Covid-19

Studie zu Patienten-Charakteristika und klinischem Verlauf von Covid-19 Infektionen­

Mehr erfahren

Zertifikate und Verbände

Springe zum Hauptteil
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen