Neuroendokrine Tumoren (NET-Tumoren) entwickeln sich aus hormonproduzierenden Zellen, die im gesamten Körper vorkommen. Am häufigsten entstehen diese Tumoren im Magen-Darm-Trakt. NET-Tumoren sind selten, ihre Inzidenz nimmt jedoch seit Jahrzehnten zu.
Patientinnen und Patienten mit NET-Tumoren werden am NET-Zentrum fächerübergreifend behandelt. Das NET-Zentrum entwickelt innovative Ansätze in der NET-Diagnostik und in der NET-Therapie und erforscht die molekularen Grundlagen der Erkrankung. Weitere Aufgaben des NET-Zentrums sind Fortbildungen für ärztliches und Pflegepersonal, Seminare für Betroffene und klinische Studien.
Das NET-Zentrum wurde im Jahr 2020 unter dem Dach des Tumorzentrums – CCC Tübingen-Stuttgart am Universitätsklinikum Tübingen gegründet.