Springe zum Hauptteil

Stationen

Die Universitäts-Augenklinik Tübingen verfügt über zwei Stationen. Auf Ebene 4 befindet sich die Station 1 - Wolfgang Stock und auf Ebene 5 die Station 2 - Gustav von Schleich. Beide Stationen wurden nach ehemaligen Klinikdirektoren der Universitäts-Augenklinik Tübingen benannt.

Kontakt zu den Stationen

Kontakt zu den Stationen

Station 1
Wolfgang Stock

Ebene 4

07071 29-87840


Station 2
Gustav von Schleich

Ebene 5

07071 29-87850


Besuchszeiten

10.00 - 20.00 Uhr


OP- Bereich

Die Universitäts-Augenklinik Tübingen verfügt insgesamt über 6 OP-Säle. Der OP-Bereich befindet sich auf

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Ebene 4


Terminvereinbarung

Terminvereinbarung Allgemeinpatienten

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Für die stationäre Terminvergabe der Allgermeinpatienten ist das Zentrale Belegungsmanagement [ZBM] zuständig.


Telefonische Terminvergabe

07071 29-87800

Montag bis Freitag
09.00 - 13.00 Uhr


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-4495


E-Mail-Adresse: augen.zbm@med.uni-tuebingen.de


Terminvereinbarung Privatpatienten

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Die stationäre Terminvergabe für Privatpatienten erfolgt direkt über die Privatsprechstunden. Bitte nehmen Sie zur Terminvereinbarung Kontakt zu den Privatsprechstunden auf:


Privatsprechstunden

Komfortzimmer

Komfortzimmer:

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Für Ihren stationären Aufenthalt besteht für Sie die Möglichkeit, eines unserer Zimmer mit zusätzlichen Serviceangeboten und besonderer Ausstattung zu wählen. Bitte vereinbaren Sie dies bereits bei der Terminvergabe.


Flyer zum Komfortzimmer

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen