• Home
  • Das Klinikum
    • Auf dieser Seite
      • Alle Einrichtungen von A bis Z
      • Mehr über das Klinikum
      • Leitung und Verwaltung
      • Daten und Fakten
      • Wir in den Medien
      • Pressemeldungen
      Weitere Themen
      • Bauprojekte
      • Leitbild
      • Qualität
      • Ernährung am Klinikum
      • Pflege am Klinikum
      • Nachhaltigkeit am Klinikum
      • Datenschutz am Klinikum
  • Patienten & Besucher
    • Auf dieser Seite
      • Behandlung und Aufenthalt
      • Orientierung vor Ort
      • Klinik-Finder
      • Magazin PULS
      • Expertentipps
      • Social News Feed
      • Klinische Studien
      Weitere Themen
      • Sozialberatung und Pflegeüberleitung
      • Behandlungskosten und Wahlleistungen
      • Aufklärung und Einwilligung
      • Kunst und Kultur
      • Selbsthilfegruppen
      • Rauchfreies Klinikum
  • Medizinische Fakultät
    • Auf dieser Seite
      • Forschung
      • Studium und Lehre
      • Karrieremöglichkeiten an der MFT
      Weitere Themen
      • Leitung und Verwaltung der Medizinischen Fakultät
  • Karriere
    • Auf dieser Seite
      • Offene Stellen
      • Bewerbung und Ihr Einstieg
      • Ihre Karrierewege
      • Fortbildungen
      • Klinikum und Medizinische Fakultät als Arbeitgeber
      Weitere Themen
      • Ausbildungsberufe
      • Internationale Pflegekräfte
      • Praktikum - FSJ - HIWI
  • Kontakt
    • Auf dieser Seite
      • Kontaktaufnahme am Klinikum
      • Anfahrt
      • Kontakt für Ärzte, Ärztinnen und medizinisches Personal
      • Kontakt für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Spendeninteressierte
      • Alle Einrichtungen von A bis Z
      • Leitung und Verwaltung
      • Medienkontakt und Newsletter
      Weitere Themen
      • Spenden und Sponsoring
      • Meinungsecho
  • Deutsch
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo des Universitätsklinikums Tübingen
Springe zum Hauptteil
  • Das Klinikum
    Auf dieser Seite
    • Alle Einrichtungen von A bis Z
    • Mehr über das Klinikum
    • Leitung und Verwaltung
    • Daten und Fakten
    • Wir in den Medien
    • Pressemeldungen
    Weitere Themen
    • Bauprojekte
    • Leitbild
    • Qualität
    • Ernährung am Klinikum
    • Pflege am Klinikum
    • Nachhaltigkeit am Klinikum
    • Datenschutz am Klinikum
  • Patienten & Besucher
    Auf dieser Seite
    • Behandlung und Aufenthalt
    • Orientierung vor Ort
    • Klinik-Finder
    • Magazin PULS
    • Expertentipps
    • Social News Feed
    • Klinische Studien
    Weitere Themen
    • Sozialberatung und Pflegeüberleitung
    • Behandlungskosten und Wahlleistungen
    • Aufklärung und Einwilligung
    • Kunst und Kultur
    • Selbsthilfegruppen
    • Rauchfreies Klinikum
  • Medizinische Fakultät
    Auf dieser Seite
    • Forschung
    • Studium und Lehre
    • Karrieremöglichkeiten an der MFT
    Weitere Themen
    • Leitung und Verwaltung der Medizinischen Fakultät
  • Karriere
    Auf dieser Seite
    • Offene Stellen
    • Bewerbung und Ihr Einstieg
    • Ihre Karrierewege
    • Fortbildungen
    • Klinikum und Medizinische Fakultät als Arbeitgeber
    Weitere Themen
    • Ausbildungsberufe
    • Internationale Pflegekräfte
    • Praktikum - FSJ - HIWI
  • Kontakt
    Auf dieser Seite
    • Kontaktaufnahme am Klinikum
    • Anfahrt
    • Kontakt für Ärzte, Ärztinnen und medizinisches Personal
    • Kontakt für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Spendeninteressierte
    • Alle Einrichtungen von A bis Z
    • Leitung und Verwaltung
    • Medienkontakt und Newsletter
    Weitere Themen
    • Spenden und Sponsoring
    • Meinungsecho
Internationale Patienten
Presse
Logo

iFIT Cluster of Excellence Newsletter Vol. III

rocket

Dear members,

 

With our Email Newsletter, we keep you up to date with all new information surrounding our “Image-Guided and Functionally Instructed Tumor Therapies” Cluster of Excellence. The newsletter appears periodically.

 

If you have any comments or feedback feel free to get in touch with us: ifitoffice@med.uni-tuebingen.de

 

With best regards,

 

iFIT Office Team

 

News

 

iFIT in the Media

iFIT Nature Advertorial

Learn more

iFIT in the Media

Protection for Cancer Patients

Learn more

iFIT Video

The Chameleon among Tumors - Neuroendocrine Tumors

Learn more

iFIT News

Prof. Nikolaou elected as new President of the German Radiological Society

Learn more

iFIT News

Workshop in International STEM Communication

Learn more

iFIT News

Children's University Researcher Day 2023

Learn more

iFIT News

A Visit from the Far East

Learn more

iFIT Video

1st International iFIT Conference - Aftermovie

Learn more

iFIT News

Nature Biomedical Engineering Publication

Learn more

iFIT News

Nature Reviews Cancer Publication

Learn more
 

Get to know...

 

Area A

Dr. Pavlos Missios

Learn more

Area A

Prof. Ulrich Lauer

Learn more

Area C

Prof. André Martins

Learn more
 

Upcoming Events

Seminar Series

iFIT Seminar Series with Dr. Erik Aarntzen

11th of September 2023 from 12:00pm - 1:00pm

Medical Clinic, Big Lecture Hall, Otfried-Müller-Str. 10

Learn more

Workshop

iFIT Workshop "Präsentationsrhetorik"
14
th - 15th of September 2023 from 9:00am - 4:30pm

iFIT Building, Conference Room, Röntgenweg 11

Learn more

Symposium

Farewell Symposium for Prof. Hans-Georg Rammensee
29
th of September 2023 from 1:00pm - 5:00pm

"Botanik" Building, Hörsaal N10, Auf der Morgenstelle 3

Symposium

iFIT Women in Science Symposium

6th of October 2023 from 1:00pm - 4:45pm

Gesundheitszentrum, Tagungsraum 1 und 2
Hoppe-Seyler-Str. 6

Learn more

Seminar Series

iFIT Seminar Series with Prof. David Heppner

9th of October 2023 from 3:00pm - 4:00pm

Medical Clinic, Big Lecture Hall, Otfried-Müller-Str. 10

Learn more

Symposium

iFIT Scientific Symposium & General Assembly

23rd of October 2023 from 8:45am - 06:30pm

Westspitze, Eisenbahnstraße 1

Lunch & Learn Session

iFIT Lunch & Learn Session with Prof. Matthias Gehringer

15th of November 2023 from 12:30pm - 1:30pm

Medical Clinic, Big Lecture Hall, Otfried-Müller-Str. 10

Learn more
 

Selected Publications

Antibody Binding and Angiotensin-Converting Enzyme 2 Binding Inhibition Is Significantly Reduced for Both the BA.1 and BA.2 Omicron Variants

Junker D., […], Nelde, A. et al. "Antibody Binding and Angiotensin-Converting Enzyme 2 Binding Inhibition Is Significantly Reduced for Both the BA.1 and BA.2 Omicron Variants" Clin Infect Dis. 2023 Feb 8;76(3):e240-e249. 10.1093/cid/ciac498 IF: 20.9

Clinical outcome of biomarker-guided therapies in adult patients with tumors of the nervous system

Renovanz, M., […], Biskup, S., […] Zender, L. et al. “Clinical outcome of biomarker-guided therapies in adult patients with tumors of the nervous system.” Neurooncol Adv. 2023 Feb 14;5(1):vdad012.

10.1093/noajnl/vdad012 IF: 9.3

Noninvasive Detection of Smooth Muscle Cell-Derived Hot Spots to Study Atherosclerosis by PET/MRI in Mice

Feil, S., Stowbur, D., Schörg B. et al. Noninvasive Detection of Smooth Muscle Cell-Derived Hot Spots to Study Atherosclerosis by PET/MRI in Mice. Circ Res. (2023). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36794593/ IF: 23.2

 

Significant impact of time-of-day variation on metformin pharmacokinetics

Türk, D.,[…], Schwab, M. et al. “Significant impact of time-of-day variation on metformin pharmacokinetics." Diabetologia 2023 Jun;66(6):1024-1034. 10.1007/s00125-023-05898-4 IF: 10.4

Decorin improves human pancreatic β-cell function and regulates ECM expression in vitro

Urbanczyk, M., [...], Marzi, J. et al. “Decorin improves human pancreatic β-cell function and regulates ECM expression in vitro." Matrix Biol. 2023 Jan;115:160-183.

10.1016/j.matbio.2022.12.005 IF: 10.4

Phase I/II trial of a peptide-based COVID-19 T-cell activator in patients with B-cell deficiency

Heitmann, J.S., Tandler, C., Marconato, M. et al. Phase I/II trial of a peptide-based COVID-19 T-cell activator in patients with B-cell deficiency. Nat Commun 14, 5032 (2023). https://doi.org/10.1038/s41467-023-40758-0 IF: 16.6

Phase I study evaluating the Fc-optimized FLT3 antibody FLYSYN in AML patients with measurable residual disease

Heitmann, J.S., [...] Walz, J., [...] Salih, H. et al. Phase I study evaluating the Fc-optimized FLT3 antibody FLYSYN in AML patients with measurable residual disease. J Hematol Oncol. 2023 Aug 17;16(1):96. 10.1186/s13045-023-01490-w.
IF: 28.5

 

Job Offers

Postdoc (m/f/d) with focus on T-cell immunology

Department of Peptide-based Immunotherapy

Learn more

Postdoc (m/f/d)

Department of Peptide-based Immunotherapy

Learn more

Follow us on social media

Twitter LinkedInYouTube

 

Legal Notice

 

Cluster of Excellence

“Image-Guided and Functionally Instructed Tumor Therapies” (iFIT)
Röntgenweg 11
72076  Tübingen, Germany

 

Contact:

Public Relations
Steven Pohl

Mail: steven.patrick.pohl@med.uni-tuebingen.de

 

Click here to unsubscribe  

Back to top

Notfall

  • 112 Rettungsdienst
  • 116 117 Notdienst
  • 0761 19240 Vergiftungen
  • Notfälle und Notaufnahmen
  • Notfallpraxen und ärztlicher Bereitschaftsdienst
  • Geburt

Das Klinikum

  • Einrichtungsübersicht
  • Leitung und Verwaltung
  • Presse
  • Daten und Fakten
  • Leitbild
  • Historie
  • Qualität
  • Bauprojekte
  • Spenden
  • Login Intranet
  • Hausordnung

Patienten & Besucher

  • Internationale Patienten
  • Ambulanzen - Terminvereinbarung
  • Stationärer Aufenthalt
  • Besucher und Angehörige
  • Expertentipps Gesundheit
  • Lob und Beschwerden
  • Rechtliches und Behandlungskosten
  • Selbsthilfegruppen

Medizinische Fakultät

  • Dekanat und Fakultätsrat
  • Forschung
  • Studium und Lehre
  • Institute
  • Karriere und Akademische Laufbahn

Social Media


© 2025 Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Tübingen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück