Springe zum Hauptteil

201
202
200
203
204

Adresse: Calwerstraße 14
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-82311


Faxnummer: 07071 29-4141


KonsumKontrolle

Wünschen Sie eine Unterstützung bei der Reduktion Ihres Alkohol- oder Tabakkonsums?

Unser Online-Programm KonsumKontrolle informiert, begleitet und unterstützt Sie mit Informationen, Übungen und – wenn Sie wollen – einem Rauchstoppprogramm.

Mit KonsumKontrolle werden Sie sich sechs Wochen lang mit den eigenen Konsumgewohnheiten bezogen aufs Rauchen bzw. den Alkohol auseinandersetzen. Sie erhalten dazu über sechs Wochen hinweg Informationen und Übungen zu den Themen Tabak und Alkohol. Zusätzlich können Sie ein persönliches Rauch- und Trinktagebuch führen, um einen guten Überblick über Ihren Konsum zu bekommen.

Das zusätzliche Rauchstoppprogramm unterstützt Sie bei dem Versuch, den Tabakkonsum zu beenden. Falls Sie außerdem ihren Alkoholkonsum reduzieren möchten, können Sie unser Änderungsprogramm für sich aktivieren.


Das Programm entstand im Rahmen einer Studie an der Sektion Suchtforschung, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wurde. Dabei wurde die Wirksamkeit einer Computer- und Smartphone-gestützten Intervention (CS-I) zur Reduktion des Alkohol- und Tabakkonsums untersucht.

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen