Springe zum Hauptteil

Ambulanzen und Sprechstunden

Die Universitäts-Augenklinik Tübingen verfügt neben einer Allgemeinambulanz über dreizehn zusätzliche Spezial-Ambulanzen und -Sprechstunden, zudem über vierzehn Privatsprechstunden zu unterschiedlichen augenheilkundlichen Erkrankungen.

Terminvereinbarung

Terminvereinbarung

Bitte nehmen Sie für die Terminvereinbarung direkt Kontakt mit den jeweiligen Sprechstunden auf.

Sollten Sie sich unsicher sein, welche Sprechstunde zuständig ist, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit der Allgemeinambulanz auf.

60.000
ambulante Patienten im Jahr
14
Ambulanzen und Spezialsprechstunden
20.000
ambulante und stationäre Operationen
14
Privatsprechstunden

Privatsprechstunden

Erkrankungen der vorderen und hinteren Augenabschnitte

Sektion für Motilitätsstörungen, periokuläre Chirurgie und Kinderophthalmologie 

Terminvergabe:

07071 29-88685

07071 29-5523

Evelyn.Mayer@med.uni-tuebingen.de

Onlineformular

Neuro-Ophthalmologische Erkrankungen

Terminvergabe:

07071 29-88627 

07071 29-5361

elisabeth.nestler@med.uni-tuebingen.de

Online Formular

Visuelle Rehabilitation bei Sehbehinderung

Terminvergabe:

07071 29-88620 

07071 29-5361

neuro.oph@med.uni-tuebingen.de

Online Formular

Erkrankungen der vorderen Augenabschnitte

Terminvergabe:

07071 29-84008

07071 29-5215

Guelden.Uyanik@med.uni-tuebingen.de

Online Formular

Erbliche Netzhautdegenerationen

Terminvergabe:

07071 29-88620 

07071 29-5361

neuro.oph@med.uni-tuebingen.de

Online Formular

Neuro-Ophthalmologische Erkrankungen

Terminvergabe:

07071 29-88627 

07071 29-5361

elisabeth.nestler@med.uni-tuebingen.de

Online Formular

Visuelle Rehabilitation bei Sehbehinderung

Terminvergabe:

07071 29-83700  

07071 29-5164  

susanne.trauzettel-klosinski@med.uni-tuebingen.de

Online Formular

Neuro-Ophthalmologische Erkrankungen

Terminvergabe:

07071 29-88627 

07071 29-5361

elisabeth.nestler@med.uni-tuebingen.de

Online Formular

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen