Gastroenterologisch – onkologische Ambulanz im CCC

Wir betreuen Patientinnen und Patienten mit Tumorerkrankungen der Leber und Gallenwege, der Speiseröhre, des Magen-Darm-Traktes und der Bauchspeicheldrüse. Unsere Ambulanz ist Teil des Südwestdeutschen Tumorzentrum, Comprehensive Cancer Center (CCC) der Universitätsklinik Tübingen. Das CCC Tübingen-Stuttgart wird von der Deutschen Krebshilfe als onkologisches Spitzenzentrum gefördert.

Terminanfrage

frontend.sr-only_#{element.icon}: In der CCC Ambulanz können ambulante Patienten eine Erstvorstellung erhalten, eine Zweitmeinung* einholen oder bei Erstdiagnose mit Krebs die diagnostische Aufarbeitung und Planung der Therapie in Angriff nehmen.


Online-Terminanfrage

* Überregionale Anfragen

Für überregionale Anfragen empfehlen wir eine Anfrage an das nächstgelegene durch die Deutsche Krebshilfe geförderte CCC-Spitzenzentrum (CCC-Netzwerk)


CCC-Netzwerk

Vorgehen bei der Zentralen Patientenaufnahme

Anmeldung bei Ankunft: Patientenaufnahme

  • Bei Ankunft bitten wir Sie, sich bei der zentralen Patientenaufnahme gegenüber der Pforte anzumelden. Unser Pfortenteam wird Ihnen gerne den Weg beschreiben. 
  • Bitte bringen Sie zu jedem Termin Ihre Versichertenkarte sowie einen Einweisungsschein mit.
  • Bei Erstvorstellungen ist es wichtig, dass Sie alle relevanten Unterlagen (z.B. Laborbefunde, Röntgenbilder nach Möglichkeit auf elektronischem Datenträger, Arztbriefe etc.) mitbringen, so dass wir uns ein umfassdendes Bild für die Beratung und ggf. Planung weiterer Schritte machen können.

Kontakt

Celine Heinzle und Peris Kabita

E-Mail-Adresse: im1-ccc@med.uni-tuebingen.de


07071 29-84315

07071 29-4819


Leitung

Leitung
Prof. Dr. med. Michael Bitzer

Prof. Dr. med. Michael Bitzer

Stellvertretender Ärztlicher Direktor

Publikationen: Publikationen

Personenprofil: Mehr zur Person

Zertifikate und Verbände