Springe zum Hauptteil

201
202
200
203
204

Adresse: Calwerstraße 14
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-82311


Faxnummer: 07071 29-4141


Forensisch-Psychiatrische Ambulanz

Wir bieten psychiatrisch-psychotherapeutische Angebote für Menschen, die aufgrund einer psychischen Störung / seelischen Erkrankung mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind.

Die Ambulanz ist zugelassen nach der Verwaltungsvorschrift des Justizministeriums und des Sozialministeriums über Vorstellungs- und Therapieweisungen in forensischen Ambulanzen für die regionale Versorgung von Menschen, die ihren Wohnsitz in den Landgerichtsbezirken Hechingen (LK Sigmaringen und Zollernalbkreis) und Tübingen (LK Reutlingen, Tübingen und Calw) haben. Die Abrechnung erfolgt überwiegend zulasten der Justiz.

Aufgenommen werden Entlassene aus dem Straf- und Maßregelvollzug sowie unter Bewährung stehende Personen mit entsprechenden richterlichen Weisungen.

Kontakt

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Für Informationen und Nachfragen:


Anke Begau (Sekretariat)

07071 29-86527

07071 29-5275


E-Mail-Adresse: forensik@med.uni-tuebingen.de


Dr. Regina Mayr-Erlinger

07071 29-82311

fora@med.uni-tuebingen.de


Dr. Stephan Bork

07071 29-86117

stephan.bork@med.uni-tuebingen.de


PD Dr. Stephan Müller

07071 29-82294

stephan.mueller@med.uni-tuebingen.de


Aufnahmeverfahren

Aufnahmeverfahren

Bei absehbarer Entlassung aus Straf- bzw. Maßregelvollzug erfolgt die Aufnahme in die Ambulanz möglichst frühzeitig über das vorbereitende Aufnahmeverfahren.

Bitte übersenden Sie hierzu (vorzugsweise als pdf):

  • Anlassurteil
  • etwaige psychiatrische / kriminalprognostische Gutachten
  • kurze Zusammenfassung des bisherigen Unterbringungs- / Behandlungsverlaufs
  • Gerichtsbeschluss mit den entsprechenden Weisungen (falls schon vorhanden)

fora@med.uni-tuebingen.de 

oder

Forensisch-psychiatrische Ambulanz
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Calwerstr. 14
72076 Tübingen

Wir melden uns dann zur Klärung des weiteren Procedere bzw. Terminvereinbarung.

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen