Springe zum Hauptteil

201
202
200
203
204

Adresse: Calwerstraße 14
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-82311


Faxnummer: 07071 29-4141


Zentrum für Hirnstimulation (ZfH) in der Psychiatrie

Depression ist eine häufige und oft lebensverändernde Erkrankung. Medikamente und / oder Psychotherapie führen manchmal nicht zum erhofften Erfolg. Das Zentrum für Hirnstimulation (ZfH) der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie bietet eine innovative, gut verträgliche und wirksame Behandlung von Depressionen mit transkranieller Magnetstimulation (TMS). Individuelle Diagnostik und Therapieplanung gewährleisten eine größtmögliche Sicherheit und Effektivität der Behandlung auf der Grundlage aktueller Forschung. 

Die Rahmenbedingungen der Therapie (ambulant, teilstationär, stationär) richten sich dabei nach der Schwere der Erkrankung und den persönlichen Bedürfnissen. Überdies trägt das ZfH mit klinischen Studien maßgeblich zur grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung national und international bei.

Kontakt

Sekretariat

07071 29-86015

07071 29-5904


E-Mail-Adresse: zfh@med.uni-tuebingen.de


Innovative Behandlung

Sind Sie an einer innovativen Behandlung interessiert?
Neue Wege der Behandlung für Menschen mit Depression:
Die transkranielle Magnetstimulation – TMS.

Mehr erfahren

Forschung

Die Arbeit unserer Forschungsgruppe Neurophysiologie und Interventionelle Neuropsychiatrie konzentriert sich auf die physiologischen und pathophysiologischen Grundlagen adaptiver und maladaptiver Neuroplasitzität.

Mehr erfahren

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen