Zentrum für pädiatrische Rheumatologie
Das Zentrum für pädiatrische Rheumatologie ist Teil des Tübinger pädiatrischen Inflammationszentrums. Ärztinnen und Ärzte, Pfleger und Pflegerinnen, Psychosozialer Dienst, Studienassistenz, Physiotherapeutinnen und -therapeuten, Ergotherapeutinnen und -therapeuten und Lehrkräfte (Klinikschule) arbeiten hier interdisziplinär zusammen, um eine erfolgreiche Behandlung und umfassende Betreuung zu erzielen und zu sichern.
Dabei ist ein wesentlicher Bestandteil des Behandlungskonzepts, die PatientInnen nachhaltig zu stärken. Dies wird z.B. in der Tübinger „Jugendsprechstunde“ umgesetzt, in welcher die Jugendlichen lernen immer eigenständiger mit ihrer Erkrankung umzugehen.
Leitung
Prof. Dr. med. Jasmin Kümmerle-Deschner
Oberärztin Kinderrheumatologie
Terminvergabe
Notfälle / Pforte
07071 29-83781
Sprechstundenzeiten
Jugend- |
Dienstags |
Kinder- |
Donnerstags |
Terminvergabe
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Vorstellung in unserer Ambulanz eine Überweisung Ihres Kinderarztes benötigen.
Terminvereinbarung
Kontakt
07071 29-84719 |
Mo bis Fr |
Beratung arcT
Kontakt
Christine Michler
Beratungshotline
07071 29-81381 |
Mo, Mi 13.30-15.00 Uhr |
frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-25145
E-Mail-Adresse: autoinflammation@med.uni-tuebingen.de
Belegungsmanagement
Kontakt
07071 29-84440 |
Mo bis Fr |
Stationäre Aufnahme
Bei kurzfristigen Absagen
Schwerpunkte
Das Zentrum deckt ein breites Spektrum unterschiedlicher, z. T, äußerst seltener Erkrankungen ab
- Rheumatische Gelenksentzündungen (juvenile idiopathische Arthritis)
- Gelenkschmerzen (Arthralgien)
- Augenentzündungen (Uveitis)
- Sklerodermie und Morphea (lokalisierte Sklerodermie)
- Dermatomyositis
- Systemischer Lupus Erythematodes (SLE)
- Gefäßentzündungen (Vaskulitiden) wie Morbus Behcet,, Takayasu Arteriitis, Panarteriitis nodosa
- Autologe Stammzelltherapie bei Autoimmunerkrankungen
Informationen zu Krankheitsbildern
Weiterführende Links
Um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten, arbeiten wir auch mit anderen Zentren zusammen und tauschen uns auf unterschiedlichen Ebenen intensiv aus
Zertifikate und Verbände
Focus: Top Nationales Krankenhaus 2022
Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen
Qualitätspartnerschaft mit der PKV
Erfolgsfaktor Familie
Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst