Springe zum Hauptteil

201
202
200
203
204

Adresse: Calwerstraße 14
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-82311


Faxnummer: 07071 29-4141


Sucht und Prävention

Alkohol

Erfahrungen mit Alkohol dürften so alt sein wie die Menschheitsgeschichte. Alkoholräusche entstanden vermutlich anfänglich zufällig durch den Konsum vergorener Früchte. Erste Hinweise auf die gezielte Herstellung von Alkohol gehen auf die Zeit 10.000 v. Chr. zurück.

Mehr erfahren

Station 13

Qualifizierte Entgiftung bei Alkoholabhängigkeit.

Mehr erfahren

Station 23

Station zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit.

Mehr erfahren

Suchtambulanz

Qualifizierte ambulante Entgiftung bei Alkoholabhängigkeit.

Mehr erfahren

Tabak

Hinweise auf den Gebrauch und Konsum von Tabak durch Menschen finden sich schon vor rund 10.000 Jahren. Neben der anfänglichen Nutzung des Tabaks als medizinische Heilpflanze nahm ab diesem Zeitpunkt auch der genussmittelmäßige Konsum von Tabak in der europäischen Bevölkerung zu.

Mehr erfahren

Medikamente

Auf der Grundlage wissenschaftlicher Studien wird die Zahl der manifest von Medikamenten abhängigen Menschen in Deutschland auf ca. 1,4 -1,9 Millionen geschätzt. In etwa 80 % der Fälle handelt es sich dabei um eine Abhängigkeit von Benzodiazepinen.

Mehr erfahren

Station 13

Qualifizierte Entgiftung und Motivation bei Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit.

Mehr erfahren

Illegale Drogen

Allgemeine Informationen zu den am häufigsten konsumierten illegalen Drogen

Mehr erfahren

Computer und Internet

Neben den sogenannten stoffgebundenen Abhängigkeiten (z.B. von Alkohol oder Zigaretten) kann exzessives Spielen oder eine exzessive Nutzung von Medien ebenfalls zu einer Abhängigkeit führen.

Suchtambulanz

Qualifizierte ambulante Entgiftung bei Alkoholabhängigkeit.

Mehr erfahren

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen