Über uns

Expertinnen und Experten für
komplexe neuro-chirurgische
Eingriffe

Die Klinik verfügt über eine weltweit angesehene Expertise auf dem Gebiet der komplexen neurochirurgischen Eingriffe und ist eines der renommiertesten Zentren für Operationen an der Schädelbasis, der Hypophyse, der Hirngefäße, und für Hirntumoren.

Weitere Schwerpunkte sind die Kinderneurochirurgie, die periphere Nervenchirurgie und komplexe spinale Eingriffe.

Flyer der Klinik

Univ. Prof. Dr. Marcos Tatagiba

Ärztlicher Direktor

Klinik für Neurochirurgie

Portrait

Julia Schmid

Chefsekretariat

Telefonnummer: 07071 29-80325

Faxnummer: 07071 29-4549

E-Mail-Adresse: J.Schmid@med.uni-tuebingen.de

3000
Operation pro Jahr
5
Operationssäle
57
Betten

Erkrankungen und Spezialgebiete

Pädiatrische Neurochirurgie

Da Kinder nie „kleine Erwachsene“, sondern auch in ihren Erkrankungen besonders sind, bedürfen sie einer sehr spezifischen Therapie. Deshalb wird heutzutage die neurochirurgische Behandlung von auf Kindern spezialisierten Neurochirurgen vorgenommen. Die Sektion Pädiatrische Neurochirurgie bietet in enger Kooperation mit den entsprechenden Fachdisziplinen der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin auf die Behandlung von Kindern zugeschnittene Therapieoptionen.

Erfahren Sie mehr

Forschung

Neuropsychiatrische Studienzentrale

Die Studienzentrale bildet die Schnittstelle zu internen und externen Einrichtungen bei klinischen Studien verschiedener Indikationsbereiche der Einrichtungen.

Mehr erfahren

Lehre und Ausbildung

Lehre &
Ausbildung

Unser Ziel ist ein möglichst praxisnahes, patientenzentriertes Studium.
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Fortbildungen, die Lehrveranstaltungen, Praktisches Jahr und Famulatur.

Mehr erfahren

Fortbildung

Neurochirurgisch-anatomisches Trainingsprogramm, unterstützt durch moderne Bild-und Videotechnik der klinischen Anatomie, Anatomisches Institut. Neurochirurgisch anatomische Operationskurse.

Mehr erfahren

WFNS Fellowship

Die Tübinger Universitätsklinik für Neurochirurgie und die “World Federation of Neurosurgical Societies” (WFNS) vergeben jährlich drei Stpendien über jeweils vier Monate für junge Neurochirugen aus Entwicklungsländern.

Austauschprogramm ATCHYN

ATCHYN ist ein Austauschprogramm zwischen der Brasilianischen Akademie für Neurochirurgie (ABNc) und der Neurochirurgie des Universitätsklinikums Tübingen.

Mehr erfahren

Aktuelles

Save the date: 18.-20. July

15th Tübingen Course on Neurosurgical Approaches – TCNA

Mehr erfahren

Ehrenmitgliedschaft

Prof. Marcos Tatagiba wird Ehrenmitglied an der SENS

Mehr erfahren

Projekt FACErehab

EMG-Biofeedback zur Rehabilitation von Fazialisparesen

Mehr erfahren

Zertifikate und Verbände